Die Idee

… zum Fahrradrock entstand aus dem eigenen Bedarf: Schick angezogen für eine Geburtstagsfeier radelte ich am Rhein entlang. Mein luftiger Sommerrock wehte vom Fahrtwind ständig hoch. Zwischen die Beine klemmen hielt nicht. Mit einer Hand festhalten machte die Fahrt gefährlich wackelig.

Am nächsten Tag suchte ich im Internet nach einem speziellen Rock zum Radfahren. Doch alles was ich unter „Fahrradrock“ fand, waren Modelle von Sportswear-Anbietern: kurze Radlershorts aus (meist schwarzem) Funktionsstoff mit dem passenden, ebenso kurzen Rockteil darüber. Geeignet für Mountainbikerinnen und Rennradfahrerinnen – aber nicht für die City, für den Weg zur Arbeit, zum Shoppen, in den Biergarten oder zum Mädelsabend.

Also setzte ich mich an die Maschine und nähte aus vorhandenen Stoffresten den ersten Fahrradrock nach meiner Vorstellung. Eine Freundin, die ich bei der Probefahrt traf, war spontan begeistert und wollte auch einen. So entschloss ich mich, das Design schützen und eine erste Kleinserie fertigen zu lassen. Wird diese ein Erfolg, erwarten euch in Zukunft weitere schöne Dessins.